Ausbildungen

Ein abschluss in der Tasche

Jugendliche mit erschwertem Zugang zur Berufsbildung bleiben oft auf der Strecke. Das Ausbildungsprogramm ALernA der Werkstätten Bern setzt genau hier an.

Sind sie gewappnet?

Sind Sie interessiert an einer Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau oder der Malerei? Die Ausbildung ALernA vermittelt Ihnen die nötigen Fähigkeiten, um sich später im Arbeitsmarkt einzugliedern. Neben den fachlichen Kompetenzen werden vor allem auch der soziale Umgang und die Selbstverantwortung geschult.

Sind sie BEI UNS richtig?

Das Programm richtet sich an Jugendliche mit einer Lernbehinderung und/oder psychisch bedingten Leistungseinschränkungen, die einen beruflichen Abschluss erwerben möchten.

Sie wählen ihren berufsabschluss

In der berufsbezogenen und marktorientierten Ausbildung werden Sie begleitet, unterstützt und gefördert. Sie entscheiden, welchen Abschluss Sie machen möchten. Unsere erfahrenen Ausbildungsbegleiterinnen und -begleiter stehen ihnen dabei beratend zur Seite. ALernA bietet den Berufsabschluss PrA INSOS (niederschwelliges Berufsbildungsangebot mit Bescheinigung), das eidgenössische Berufsattest (EBA) und den Abschluss mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ) an.

Fühlen sie sich angesprochen?

Manfred Wüthrich
Leiter Standort Bolligenstrasse
berät Sie gerne:

✆ 031 930 99 22

alerna@upd.ch

 

EBA, EFZ und Pra Insos Ausbildungen für Junge Menschen mit psychisch bedingter Leistungseinschränkung.