Integration beginnt mit einem geregeltem Alltag. Wir bieten Flüchtlingen und Ausländerinnen und Ausländern mit einer Leistungseinschränkung genau das. Mit einem Arbeitsprogramm im geschützten Rahmen unterstützen wir die Stabilisierung der psychischen Gesundheit.
SIE HABEN NOCH FRAGEN?
Mathias Läng, Leiter Werkstätten Bern, berät Sie gerne:
✆ 031 970 58 51
Nebst fachlichen Fähigkeiten werden Skills wie Konzentration, Ausdauer, Qualitäts- und Verantwortungs-bewusstsein gestärkt. Aber auch soziale Kompetenzen wie Kommunikations- und Konflikt-fähigkeit sowie der Umgang mit Mitarbeitenden und Vorgesetzten sind dabei zentral und haben den wertvollen Effekt, dass so die deutsche Sprache erlernt bzw. verbessert wird.
Für einen Arbeitsplatz bei uns müssen folgende Kriterien erfüllt sein: