Die Werkstätten Bern bieten verschiedenste Herausforderungen und Aufgaben. Egal ob Sie lieber handwerklich tätig sind, feinmotorische Aufgaben bevorzugen oder gerne an der frischen Luft arbeiten. Ein geschultes Team begleitet Sie, zeigt Ihnen die Arbeit und unterstützt Sie. Wo sehen Sie sich?
Sie sind vielseitig interessiert und suchen eine abwechslungsreiche Tätigkeit? In der Ausrüsterei erwarten Sie verschiedenste Aufgaben - vom Verarbeiten von Versandaufträgen, über Konfektionsarbeiten bis zu Elektro- und anderen Montagearbeiten. In einem Team von 18 Personen gehen Sie täglich neue Arbeiten an.
Leitung: Roland Blaser
Telefon: 031 970 58 56
E-Mail: ausruesterei@upd.ch
Sie schätzen den Kundenkontakt? Im einLaden in der Berner Altstadt bedienen Sie Kundinnen und Kunden und verkaufen Produkte aus unseren Werkstätten. Ihr Fingerspitzengefühl ist jedoch nicht nur im Umgang mit Kunden gefragt. In der Werkstatt hinter dem Verkaufsladen stellen sie Gebrauchsartikel wie Küchenschürzen, Baby-Lätzchen und Greifbälle her.
Leitung: Barbara Ryser
Telefon: 031 312 15 61
E-Mail: einladen@upd.ch
Sie arbeiten gerne an der frischen Luft? Dann sind Sie in der Gartengruppe richtig. Zur Auswahl stehen zwei Bereiche: In der Gärtnerei kommen Aufgaben wie Rasen mähen, Hecken schneiden und pflegen der Obstanlage auf Sie zu. Wer etwas zartere Hände hat, ist in der Floristik gut aufgehoben. Hier gehören das Binden von Sträussen und Gestecken zum Alltag.
Leitung: Manfred Wüthrich
Telefon: 031 930 99 22
E-Mail: gartengruppe@upd.ch
Sie powern sich bei der Arbeit gerne aus? Auf dem Holzplatz wird Holz zu Brennholz für warme Stuben oder für den Grill verarbeitet. Ebenfalls kümmern sich die Arbeitnehmenden um die Lieferung und das Aufstapeln vor Ort.
Leitung: Thomas Knuchel
Telefon: 031 930 98 28
E-Mail: holzplatz@upd.ch
Holz ist Ihr Element? Helfen Sie mit, Leiterwagen, Ställe, Kinderspielzeuge und vieles mehr zu bauen. Auch Reparaturen diverser Holzgegenstände, Kindermöbel nach Mass oder individuelle Kundenaufträge stehen an.
Leitung: Paul Eggimann
Telefon: 031 970 58 67
E-Mail: holzwerkstatt@upd.ch
Sie kümmern sich gerne um das Wohlsein Ihrer Mitmenschen? Und helfen mit, das Haus und die Umgebung sauber zu halten, fürs Znüni und Zvieri zu sorgen? Bei den Inneren Diensten fallen Ihnen genau diese Aufgabenbereiche zu.
Leitung: Paul Eggimann
Telefon: 031 970 58 67
E-Mail: inneredienste@upd.ch
Sie sind handwerklich geschickt? In der Keramikwerkstatt werden keramische Gebrauchs- und Geschenkartikel angefertigt wie zum Beispiel Porzellanschalen und Vasen sowie kleine Glücksbringer. Hier lernen Sie verschiedene Arbeitstechniken kennen und arbeiten mit diversen Farben und Formen.
Leitung: Eva Bärtschi
Telefon: 031 970 58 61
E-Mail: keramikwerkstatt@upd.ch
Sie arbeiten gerne mit Textilien? Dann heissen wir Sie in der Textilwerkstatt herzlich willkommen. Schneidern Sie einzigartige Gebrauchsartikel und Schmuckstücke mit pfiffigen Farben und Mustern. Wenn Sie gerne ins Detail gehen und Ihr Geduldfaden selten reist, sind Sie hier gut aufgehoben.
Leitung: Annekäti Mahler
Telefon: 031 970 58 62
E-Mail: textilwerkstatt@upd.ch
Mit den Händen etwas Schönes herstellen? In der Töpferei der Werkstätten Bern produzieren und verkaufen Sie schöne Krüge, Becher, Tassen und Schalen. Die gepunkteten Behältnisse sind zu einem beliebten Klassiker geworden und in vielen Schweizer Stuben zu finden.
Leitung: Layla Bollmann
Telefon: 031 333 30 40
E-Mail: toepferei@upd.ch
Sie wollen direkt an die Front? Bei der UPD arbeiten Sie im regulären Arbeitsmarkt und werden durch das Coaching Werkstätten Bern punktuell begleitet und unterstützt. In den Bereichen Logistik, Hotellerie und Gebäudeunterhalt können Sie sich beweisen.
Leitung: Kurt Hohl
Telefon: 031 930 92 28
E-Mail: kurt.hohl@upd.ch
Wir freuen uns, wenn Sie sich für eine Beschäftigung bei uns interessieren. Wir sind jedenTag stolz auf unsere Teams, die gute Qualität unserer Produkte und die erbrachten Dienstleistungen. Hier sehen Sie, in welchen Werkstätten wir momentan freie Stellen haben.